Jährlich treffen sich die Stadtpolizei St.Gallen, die Stiftung Suchthilfe und die Dienststelle Kinder Jugend Familie der Stadt St.Gallen zu einer...
Der Stadtrat hat Tanja Reimer neu in den Sachverständigenrat für Städtebau und Architektur gewählt. Sie ersetzt Maria Conen, die auf eigenen Wunsch...
Am 4. Juli 2025 findet die erste von drei EM-Partien in St.Gallen statt. 100 Tage vorher, am 26. März 2025, wird dieser Countdown feierlich eingeläute...
Die Rechnung 2024 der Stadt St.Gallen schliesst mit einem Defizit von rund CHF 25 Mio. und liegt damit auf Budget. Einschneidend ist der Einbruch bei...
Die Verantwortlichen von Stadt und Kanton St.Gallen sehen davon ab, gemeinsam mit der Sportfeld Gründenmoos AG nach dem Modell der «Public Private...
An der Winkelriedstrasse, im Abschnitt Rosenbergstrasse bis Tellstrasse, beginnt das Tiefbauamt ab Montag, 24. März 2025, mit Strassenbauarbeiten....
Bereits zum vierten Mal findet vom 28. bis 30. März 2025 das schweizweite BiblioWeekend statt. Die Stadtbibliothek Katharinen hat für dieses spezielle...
Die kulturhistorische Vielfalt von St.Gallen zeigt sich an zahlreichen Orten im Stadtbild. Eine neue interaktive Karte lädt dazu ein, die Stadt und...
Die Stadt will für die Klimaanpassung und Förderung der Biodiversität mehr Bäume in den Strassenraum pflanzen. In welchen Strassen mehr Bäume...
Rund um die Welt stehen Wahrzeichen und Gebäude am kommenden Samstag, 22. März 2025, für eine Stunde im Dunkeln. Die Stadt St.Gallen beteiligt sich...
Weitere News