Standort-Vermarktungskampagne «Sankt»
Die Standort-Vermarktungskampagne «Sankt» wurde im Jahr 2020 vom «City Management Board» zur Belebung der St.Galler Innenstadt nach den Covid-19 Lockdowns lanciert. Sie entwickelte sich danach als übergreifende Kampagne für den Wohn- und Arbeitsort Stadt St.Gallen weiter, um die Vielfalt und Qualitäten der Stadt bekannter zu machen. Aufgrund der positiven Wirkung hat der Stadtrat nach den ersten drei Jahren 2021-2023 entschieden, die Kampagne bis auf weiteres fortzuführen. Mehr über die Kampagne erfahren Sie auf meine-stadt.sg.
.jpeg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
 (1).jpeg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
 (1).jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
 (1).jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
.JPG/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
 (1).jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)

Auch Sie können Teil von «Sankt» werden
Schlägt auch Ihr Herz für St.Gallen? Dann werden Sie Teil der Kampagne. Die standortübergreifenden Vermarktungsaktivitäten rund um «Sankt» steht offen für diverse Institutionen, Verbände und Unternehmen. Stärken Sie den Standort St.Gallen gemeinsam mit uns. Die Informationen zu den Mitmachmöglichkeiten sind hier zu finden.
Auf unterschiedlichen Webseite erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Auf den Social Media Kanälen erfahren Sie Neues und Inspierendes über die Stadt. Folgen Sie uns!
Folgend finden Sie letzten Ausgaben unseres Newsletters. Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden. Er erscheint alle zwei Monate.
Gewerbe Stadt St.Gallen
Gewerbe Stadt St.Gallen ist der führende Wirtschaftsverband für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe sowie deren Berufsverbände. Der Verband setzt sich insbesondere für eine wirtschaftsorientierte Standortpolitik ein. Hauptziel seiner Aktivitäten ist die Förderung von wirtschaftsfreundlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in den Bereichen Steuern, Abgaben, Gebühren, Arbeitsvergebungen, Bewilligungsverfahren und Verkehr.
www.gewerbestadtsg.ch – Gewerbe Stadt St.Gallen neues Fenster<IT> rockt! – Verein IT St.Gallen
Der Verein IT St.Gallen ist ein unabhängiger Zusammenschluss von ICT-Unternehmen und IT-Bildungsinstituten der Wirtschaftsregion Ostschweiz. Ziel des Vereins ist die aktive Positionierung des IT-Standorts Ostschweiz. In dieser Wirtschaftsregion beschäftigen knapp 2'000 ICT-Unternehmen rund 20'000 Personen. Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. Deshalb bewirtschaftet «IT rockt!» unter anderem aktiv eine Jobplattform für deren Mitglieder und verfolgt gemeinsam mit den Bildungspartnern das Ziel, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen.

IHK St.Gallen-Appenzell
Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell (IHK) ist ein Verein, bestehend aus über 1600 privaten Unternehmen in der Ostschweiz, zur Hauptsache aus den Kantonen St.Gallen und beiden Appenzell. Sie ist der führende Wirtschaftsverband der Ostschweiz und setzt sich für die Interessen der Industrie, des Handels und der Dienstleistungsunternehmen ein.

Made in St.Gallen
Die «Made in St.Gallen Initiative» ist ein Verein, welcher Macherinnen und Macher sowie produzierende Betriebe jeder Couleur, vom KMU bis zum Konzern, vereinigt und dem Kanton St. Gallen als Produktionsstandort ein Gesicht geben will. Für Produkte, die im Kanton St.Gallen hergestellt werden, schafft er mit «Made in St.Gallen» ausserdem eine offizielle Herkunftsbezeichnung.

Pro City St.Gallen
Der Verein «Pro City St.Gallen» vereint die Unternehmen des Detailhandels, der Dienstleistungsbetriebe und des Gewerbes der Stadt St.Gallen. «Pro City St.Gallen» treibt die Förderung der St.Galler Innenstadt als regionales Wirtschaftszentrum der Ostschweiz voran. Auch vertritt «Pro City St.Gallen» die Interessen des Gewerbes der Innenstadt in der öffentlichen Verwaltung und in den Gremien der Interessenvereinigungen.

St.Gallen-Bodensee Area (SGBA)
Die St.GallenBodenseeArea (SGBA) ist eine offizielle Zusammenarbeit der Kantone St.Gallen, Thurgau und beider Appenzell. Sie betreibt gemeinsam die internationale Standortpromotion und Ansiedlungsunterstützung für den drittgrössten Wirtschaftsraum der Schweiz.

St.Gallen Health
Das Netzwerk St.Gallen Health will St.Gallen stärker als attraktiven Standort für Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich positionieren und damit Arbeitsplätze schaffen sowie Fachkräfte gewinnen. St.Gallen Health bringt Wirtschaft, Forschung sowie Bildung zusammen, macht die gegenseitigen Kompetenzen und damit die Synergien sichtbar.

Wirtschaft Region St.Gallen (WISG)
Die Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) ist der regionale Verband der Unternehmen. Sie setzt sich für die zukunftsorientierte Entwicklung des Wirtschaftszentrums St.Gallen ein und fördert den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern durch verschiedene Anlässe und Projekte. Unter anderem hat sie Initiativen wie die «Familienplattform Ostschweiz» und das «Triebwerk», ein Netzwerk zur Berufswahl, mit auf den Weg gebracht.
