
Blühende Orchideen mit ihren eindrucksvollen Farben, Formen und Düften präsentieren sich das ganze Jahr hindurch, besonders reichlich zwischen März und Mai. Die Orchideensammlung des Botanischen Gartens umfasst rund 1000 Wildarten aus allen Tropengebieten und nur wenige Kultursorten. Ihr Gewächshaus ist unterteilt in einen wärmeren Teil mit Arten der Tieflagen und einen kühleren Teil mit Arten der hochgelegenen Nebelwälder.
Alle Orchideen der gemässigten Zone leben am Boden. Diese Lebensweise teilen nur ca. 25% der tropischen Orchideen. Der Rest lebt in Baumkronen (Epiphyten) oder an Felsen (Lithophyten). Dies ist der Grund, warum viele Arten in Kultur auf Holzstücken oder in Rindenkörbchen gehalten werden.
Das Orchideenhaus entstand im Frühling 2007 anstelle einer baufälligen Vorgänger-Baute