Nächste Durchführung: Freitag, 23. Mai 2025
![Freitag, 31. Mai 2024](/home/gesellschaft-sicherheit/zusammenleben-vereine/quartiere/tag-der-nachbarschaft/_jcr_content/Par/stsg_imagetext_498450219/image.imageWidth__470.jpg/Bildschirmfoto_9-1-2025_154253_.jpeg)
Kennen Sie Ihre Nachbarinnen und Ihre Nachbarn? Seit Langem, seit Kurzem, noch gar nicht?
Wie auch immer: Es lohnt sich, sie zu kennen! Nehmen Sie diesen Tag zum Anlass, auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn zuzugehen. Das Gute liegt häufig näher als man denkt: Gute Nachbarschaft hilft, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Deshalb rufen wir initiative Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt St.Gallen auf, einen kleinen Anlass im Haus, eine unkomplizierte Feier im Garten oder ein grösseres Strassenfest (hierfür braucht es eine Bewilligung von der Stadtpolizei, siehe unten) unter Nachbarinnen und Nachbarn zu organisieren. Bitte bedenken Sie bei der Vorbereitung, dass es an diesem Tag auch regnen und/oder etwas kälter sein könnte. Planen sie deshalb allenfalls auch für eine Schlechtwettervariante.
Ziel ist es, die gutnachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen und so zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität jedes Einzelnen beizutragen.
Flyer, Einladungskarten, Plakate, Getränkeuntersetzer
Möchten Sie den Werbe-Flyer und/oder die Einladungskarten im Haus oder gar im erweiterten Umkreis verteilen? Beim Quartierbeauftragten (siehe ganz unten) können Sie Werbe-Flyer, Einladungskarten, A3-Plakate und auch Getränkeuntersetzer in der gewünschten Anzahl bestellen. Neu gibt es die Möglichkeit, die Einladungskarte und auch das Plakat online zu beschriften und auf einem Farbdrucker selbst auszudrucken. Die entsprechenden Vorlagen finden Sie gleich anschliessend. Bitte beachten Sie, dass auf der Vorderseite der Einladungskarte ein Datum eingesetzt werden muss.
- Werbe-Flyer A5-Format Tag der Nachbarschaft 2025 (834 kB, PDF)
- Plakat A3-Format Tag der Nachbarschaft 2025 (943 kB, PDF)
- Plakat A3-Format online beschreibbar Tag der Nachbarschaft 2025 (1039 kB, PDF)
- Einladungskarte A5-Format Tag der Nachbarschaft 2025 (971 kB, PDF)
- Einladungskarte A5-Format online beschreibbar Tag der Nachbarschaft 2025 (1975 kB, PDF)
Tipps und Ideen
Ob ein kleiner Anlass oder ein grösseres Fest, wir liefern Ihnen ein paar Tipps und Ideen.
Rückmeldungen von Veranstalterinnen und Veranstaltern
Letztes Jahr gab es verschiedene eindrückliche Rückmeldungen zu Nachbarschaftsanlässen.
Geschichte internationaler Nachbarschaftstag
1999 wird in Paris der erste "European Neighbours' Day" durchgeführt, 2016 steigt auch die Stadt St.Gallen ein.
Bewilligungen
Bereich Bewilligungen
Kontakt
Quartierbeauftragter
Amtshaus, Neugasse 3
9004 St.Gallen