Stadtklima-Initiativen
Die Stadtklima-Initiativen des Vereins umverkehr leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen der Klimakrise. Das Stadtparlament hat am 2. November 2021 die Gegenvorschläge des Stadtrates zu den beiden Initiativen angenommen und in einigen Punkten angepasst. Das Referendumsfrist wurde nicht ergriffen, die beiden Initiativen treten somit in kraft.

Zukunftsinitiative
- Förderung Fuss-, Velo- und öffentlicher Verkehr
- Umwandlung von 120'000 m2 Strassenfläche innert 10 Jahren in Flächen für den Fuss- und Veloverkehr sowie Flächen für die Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs (bauliche Massnahmen, Markierungen, Begegnungszonen)

Gute-Luft-Initiative
- Verbesserung Stadtklima, Erhöhung Anzahl Bäume und Grünflächen
- Umwandlung von 80’000m² Strassenfläche innert 10 Jahren in Flächen für Bäume und Grünraum.
Bis 2032 werden rund ein Viertel der Gemeindestrassen instandgestellt (= 200'000 - 380'000 m2). Pro Jahr werden 1-2% saniert oder neu gestaltet.