Herzlich willkommen!
Die Primarschule Schönenwegen stellt die Kinder und ihren individuellen Lernweg ins Zentrum. Der Unterricht ist förder- sowie kompetenzorientiert und beinhaltet kooperative Lehr- und Lernformen. Die Lehrpersonen arbeiten intensiv zusammen und planen, realisieren und reflektieren den Unterricht gemeinsam. Wir streben ein Unterrichtsklima an, das ein erfolgreiches Lernen ermöglicht. Dabei unterstützen wir die Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Menschen. Die drei Dimensionen Inhaltskultur, Lernkultur und Beziehungskultur werden in einer guten Balance gepflegt.
Die Schülerinnen und Schüler erleben in ihrem schulischen Alltag eine Vielfalt von Angeboten. Projektunterricht und stufenübergreifende Aktivitäten bereichern den Klassenunterricht. Gemeinsam erarbeitete pädagogische Grundsätze, Haltungen und Handhabungen unterstützen die Förderung. Wir leben eine Pädagogik des Zu-Mutens und des Zu-Trauens. Dabei orientieren wir uns auch an der Haltung der «Neuen Autorität» nach Haim Omer und deren Grundpfeilern: Wertschätzung, Transparenz, Präsenz, Unterstützung, Deeskalation, Beziehungsgesten und Wiedergutmachung.
Regelmässig laden wir unsere wichtigsten Partner - die Eltern - zu Elternabenden und offenen Schulbesuchstagen mit Eltern-Café ein.
Weitere Informationen und Impressionen gibt es auf Instagram (primarschule.schoenenwegen), in unserem Info-Heft, in den Semesterbriefen sowie auf unserer Website.
Alja Schierscher & Diana Willi, Schulleitung
Anja Blaser & Carmelina della Corte, Co-Teamleitung Kindergarten
Nadine Bolt & Corinne Rüthemann, Co-Teamleitung Grundstufe
Magdalena Capiaghi, Teamleitung 3/4-Stufe
Georgina Schöpke, Teamleitung 5/6-Stufe
und das gesamte Team Schönenwegen
«Welten verbinden auf SchönenWegen – die Mischung macht die Klasse!»