Sitter Valley
Gewerbe- und Industriezone
Fläche 1'000 - 47'000 m2
Baubeginn ab 2025
Das Sitter Valley ist ein attraktives Industrie- und Gewerbeareal mit Büro-, Produktions- und Lagerflächen. Ein vielfältig nutzbares Gewerbeareal in zentrumsnaher Lage mit guter Erschliessung (10 Minuten per Bus vom Bahnhof St.Gallen, Autobahnanschluss in 6 Minuten erreichbar).
Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sind die Grundlage für einen lebendigen künftigen Gewerbecluster. Das Areal weist grosses Entwicklungspotenzial im Bestand sowie auf der Baulandreserve auf. Eine etappierte Entwicklung des Bestandes ist ab 2025 möglich.

Steinachpark
Gewerbe- und Industriezone
Fläche 460 - 11'780 m2
Baubeginn ab 2027
Das Projekt Steinachpark an der Heiligkreuzstrasse 4 ist ein vielfältiges, innovatives Entwicklungsprojekt im Osten. Auf dem Grundstück befindet sich derzeit ein bestehendes Gewerbeobjekt, welches nach einer Repositionierung fortgeführt wird. Zusätzlich werden auf der Parzelle zwei Neubauten mit Büro- und Hotelnutzung realisiert. Es entsteht ein inspirierendes Arbeitsumfeld, welches sich für Unternehmen mit verschiedensten Nutzungen anbietet. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs St.Fiden sowie des Messegeländes von St.Gallen und direktem Anschluss zum Hauptbahnhof St.Gallen.
Der Baubeginn und die Fertigstellung sind für das erste Quartal 2027 respektive 2029 vorgesehen.

Verde in Centro II
38 Wohnungen
1.5 - 3.5 Zimmer
Baubeginn Januar 2025
Bezugstermin Sommer 2026
Im Herzen von St.Gallen, an der Langgasse 50, entsteht das Wohnprojekt VERDE IN CENTRO II mit 38 modernen Wohnungen, die urbanes Wohnen mit einer grünen Oase verbinden. Der Baustart ist im Januar 2025 erfolgt, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Schneebergstrasse
10 Reihenhäuser
6.5 Zimmer
Baubeginn Frühjahr 2026
Bezugstermin ab Mitte 2027
An der Schneebergstrasse 50 und 52 in St.Gallen entstehen zehn moderne Stadthäuser mit herrlichem Blick über die Stadt bis zum Bodensee. Die 6.5-Zimmer-Häuser bieten rund 190 m² Wohnfläche auf fünf Etagen, grosszügige Fensterfronten, hohe Räume und private Gärten auf zwei Ebenen.
Die ruhige Lage in der 30er-Zone vereint Stadtnähe mit Natur – die Drei Weieren und der Bernegg-Wald liegen in unmittelbarer Nähe.

Unitum St.Gallen
110 Mietwohnungen
2.5 - 4 Zimmer
Baubeginn Januar 2026
Bezugstermin Herbst 2027
Im Westen von St.Gallen, an der Fürstenlandstrasse 102 und Mingerstrasse 6, entsteht das Wohnprojekt UNITUM ST. GALLEN mit 110 modernen Wohnungen. Die Einheiten umfassen 2.5- bis 4-Zimmer-Wohnungen und werden durch 70 Tiefgaragenparkplätze ergänzt. Der Baustart ist für Januar 2026 geplant.

Wohnquartier am Stephanshornweg
154 Mietwohnungen
3.5 - 5.5 Zimmer
Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen plant am Stephanshornweg attraktive Mietwohnungen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Im November 2023 hatte sie dafür einen Studienauftrag für Bietergemeinschaften (Architektur, Landschaftsarchitektur, Investor) im selektiven Verfahren ausgeschrieben. Acht Bietergemeinschaften haben am Studienauftrag teilgenommen und wurden durch das Beurteilungsgremium beurteilt. Bei der Auswahl des Siegerprojekts waren der Städtebau sowie eine hohe Architektur-, Freiraum- und Wohnqualität wesentliche Kriterien.

«REM3», Remishueb 3
70 Mietwohnungen
2.5 - 5.5 Zimmer
Baubeginn 2026
Bezugstermin 2027
Die Wohnbaugenossenschaft REM3 plant ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für die Remishueb 3. Geplant sind rund 70 Wohnungen in einer autoarmen Siedlung, die durch Gewerbe- und Gemeinschaftsräume ergänzt werden. Hindernisfreie Wohnungen, ökologische vorbildliche Bauweise, nachhaltige Mobilität, architektonisch ansprechende Gebäude, hochwertige Freiräume, soziale Interaktionen, unterschiedliche Grundrisse, zumietbare Angebote, Gemeinschaftsräume, Betreuuungsangebote sollen mit der dritten und letzten Bauetappe des Quartiers Remishueb umgesetzt werden.

Zentrumsentwicklung Riethüsli
42 Wohnungen
2.5 - 4.5 Zimmer
Stockwerkeigentum im Baurecht
Baubeginn voraussichtlich Ende 2026
Bezugstermin voraussichtlich Ende 2028
In verschiedenen Häusern entstehen schöne Wohnungen im Stockwerkeigentum (Baurecht). Der Innenhof bildet das grüne Herz des neuen Quartierzentrums. Er schafft den Spagat zwischen halböffentlichem Quartierplatz und gemeinschaftlichem identitätsstiftendem Aussenraum der Bewohnenden.

Stocken
4 Gebäudekomplexe, 61 Wohneinheiten
Miete und Eigentum
Baubeginn 2026
Bezugstermin 2028
Im Oktober 2018 hat die THOMA Immobilien Treuhand AG das über 27'000 m2 grosse Stocken Areal im Westen der Stadt St.Gallen erworben. Das innovative Team von Rahbaran Hürzeler Architects aus Basel hat die Fachjury mit ihrem Projekt «Traubeneiche & Rosskastanie» überzeugt und gewonnen. Das Projekt besteht aus einem grossen Haus am Platz und drei gestaffelten Häusern am Hang. Verschiedene Veloräume und ein aufs Minimum reduziertes Parkplatzangebot tragen auch der Mobilität Rechnung.
