Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

13. Januar 2020, 08:22 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Senkung des Wasserpreises per 1. Januar 2020

Auf Beginn des neuen Jahres reduzieren die St.Galler Stadtwerke den Preis für Trinkwasser um 22 Rappen oder 8.3 Prozent auf 2.44 Franken pro Kubikmeter. Darin enthalten sind neu auch zwei Rappen für einen Fonds, aus dem Projekte in Ländern mit unzureichenden Wasserversorgungsstrukturen unterstützt werden.

Symbolbild Wasserpreis

Die St.Galler Stadtwerke beliefern die Stadt St.Gallen rund um die Uhr mit qualitativ bestem Trinkwasser. Sie finanzieren ihre Leistungen aus den Einnahmen für das gelieferte Trinkwasser. Diese setzen sich aus einem mengenabhängigen Arbeitspreis und einer monatlichen Grundgebühr zusammen. Die St.Galler Stadtwerke senken per 1. Januar 2020 den Arbeitspreis pro Kubikmeter Trinkwasser von CHF 2.66 auf CHF 2.44 inklusive Mehrwertsteuer. Die monatliche Grundgebühr beträgt unverändert CHF 4.80 pro Wasserzähler-Kubikmeter, ebenfalls inklusive Mehrwertsteuer.

Das Stadtparlament hat im August 2019 den «Wasser-Rappen»-Fonds beschlossen. Er wird mit zwei Rappen pro Kubikmeter verbrauchtem Trinkwasser finanziert und von den St.Galler Stadtwerken verwaltet. Aus dem Fonds werden Beiträge an Projekte entrichtet, die zum Ziel haben, der Bevölkerung von Ländern mit mangelhaften Wasserversorgungsstrukturen einen nachhaltigen Nutzen zu schaffen. Die Projektauswahl und Höhe der Beiträge richten sich nach der Art sowie der Dringlichkeit des zu unterstützenden Bedürfnisses.

 

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

0 Kommentare