Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Home News

31. Juli 2024, 09:17 Uhr | Bereich Home News

Arbeiten an Zürcher Strasse witterungsbedingt verschoben

Die Deckbelagsarbeiten an der Zürcher Strasse starten neu am Sonntag, 11. August 2024. Die Tiefbauämter des Kantons und der Stadt St.Gallen verschieben die Arbeiten aufgrund des vorhergesagten regnerischen Wetters. Die Deckbelagsarbeiten sind witterungsabhängig. Bei schlechter Witterung wird die Sperrung auf Sonntag, 18. August 2024, verschoben.

Zürcher Strasse vor Belagseinbau

Die Tiefbauämter von Kanton und Stadt St.Gallen bauen neu am Sonntag, 11. August 2024, den Deckbelag auf der Zürcher Strasse ein. Die Ämter verschoben den Termin aufgrund der regnerischen Wetterprognose für das kommende Wochenende.

Um die Arbeiten speditiv und effizient durchzuführen, sperren die Ämter die Strasse für den Deckbelagseinbau zwischen der Kreuzung Feldlistrasse (Stahl) und der Kreuzung Rechenstrasse. Die Sperrung dauert von Sonntagmorgen, 6 Uhr bis Montagmorgen, 4 Uhr. Zufussgehende können die Baustelle jederzeit passieren.

Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet. Die Verkehrsumleitung erfolgt am Tag der Sperrung über die Bogenstrasse – Burgstrasse - Fürstenlandstrasse. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend signalisiert.

Die Buslinie 1 und 2 der VBSG fahren am Sonntag, 11. August 2024, über dieBogenstrasse – Burgstrasse - Fürstenlandstrasse, rechts über die Lerchenfeldstrasse zur Zürcher Strasse und zurück. Alle Haltestellen von der Rosenbergstrasse bis zum Lerchenfeld sind nicht bedient.

Die Deckbelagsarbeiten sind witterungsabhängig. Bei schlechter Witterung wird die Sperrung auf Sonntag, 18. August 2024, verschoben.

Die Tiefbauämter von Kanton und Stadt St.Gallen sowie das beauftragte Unternehmen bitten um Verständnis und setzen sich dafür ein, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

2 Kommentare
  • Ruedi S. 31. Juli 2024 10:20
    Die Markierungen für die Fussgängerstreifen wurden für die Belagsarbeiten vor einiger Zeit weggefräst und werden auch die nächsten Wochen fehlen. Für die Fussgänger ist das sehr gefährlich, weil die allermeisten Autofahrer die Fussgängerstreifen so nicht mehr wahrnehmen. Die Tafeln alleine reichen offenbar nicht. Ist angedacht, provisorische Markierungen aufzukleben?
  • Stadt St.Gallen 31. Juli 2024 11:07
    Nein, dies ist nicht geplant. Grund sind die kurzfristigen Verschiebungen der Belagsarbeiten. Die Tiefbauämter von Kanton und Stadt St.Gallen rechneten ursprünglich mit dem baldigen Bau (zunächst letzten und dann nächsten Sonntag). Erst seit heute ist klar, dass die Arbeiten auf Sonntag, 11. August 2024, verschoben werden. Temporäre Fussgängerstreifen könnten frühestens ab Montag angebracht werden, was aber für die wenigen Tage bis zum Baubeginn ein unverhältnismässig grosser Aufwand wäre. Wir hoffen deshalb auf Ihr Verständnis und bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.