Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

28. Dezember 2020, 13:37 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Parkplatzaufhebung Bahnhofstrasse

Im Oktober 2018 hat der Stadtrat entschieden, die 27 oberirdischen Parkplätze an der Bahnhofstrasse aufzuheben. Dies aus Sicherheitsgründen und insbesondere wegen häufig nicht korrekt parkierten Fahrzeugen, welche den öffentlichen Verkehr regelmässig behindern. Aufgrund von Einsprachen hat sich die Umsetzung verzögert. Nun werden die Parkplätze per 4. Januar 2021 aufgehoben.

Parkplätze an der Bahnhofstrasse, die per 4. Januar 2021 aufgehoben werden

Entlang der Bahnhofstrasse bewirtschaftet die Stadt St.Gallen 27 Parkplätze. Seit Jahren kommt es aufgrund von nicht korrekt parkierten Fahrzeugen zu Behinderungen der Appenzeller Bahnen (AB). Dadurch entstehen erhebliche Verspätungen. Die Behinderungen der AB sowie auch anderen öffentlichen Verkehrsmitteln führten regelmässig zu Staus und gefährlichen Verkehrssituationen.

Um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Behinderungen des öffentlichen Verkehrs zu reduzieren, hat der Stadtrat im Oktober 2018 entschieden, die 27 bewirtschafteten Parkplätze aufzuheben. Gegen diesen Beschluss sind beim Sicherheits- und Justizdepartement sowie beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen Einsprachen eingegangen, weshalb die Aufhebung bislang noch nicht umgesetzt werden konnte. Nun wurden die Einsprachen abgewiesen.

Neue Verkehrsanordnung

Die bewirtschafteten Parkplätze an der Bahnhofstrasse zwischen Schibenertor und Bahnhof werden per 4. Januar 2021 aufgehoben. Die wegfallenden Plätze sollen dannzumal im Parkhaus UG 25 kompensiert werden. Um der Gefahr entgegenzuwirken, dass Fahrzeuge dennoch auf der Bahnhofstrasse abgestellt werden und damit den öffentlichen Verkehr behindern, wird die Strasse mit einem Halteverbot versehen. Der Warenumschlagsplatz bzw. die drei Taxistandplätze auf der Höhe der Liegenschaft Bahnhofstrasse 8 sind von der Aufhebung nicht betroffen. Aufgrund des Verlaufs der Strassenbahngeleise können hier Fahrzeuge weiterhin abgestellt werden.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

11 Kommentare
  • Carlo Schibli 26. Februar 2021 15:10
    Aber das Velofahrverbot könnte man doch ohne Weiteres aufheben, wenigstens bis zur Unterführung zur Rosenbergstrasse. Dann müsste man vom Rathaus her kommend nicht über den Bahnhofplatz fahren, sondern könnte die Rosenbergstrasse benützen, was zur Sicherheit aller beitragen würde.
  • Stadt St.Gallen 01. März 2021 16:01
    Im Zusammenhang mit der Planung der Bahnhofstrasse werden auch Verbesserungen für den Veloverkehr geprüft.
  • René Hoch 06. Januar 2021 12:59
    Längsparkplätze sind für den öV allenfalls behindernd, für Velo Fahrende aber sehr gefährlich. Immer. Überall. Längsparkplätze gehören darum aufgehoben. Generell. Zugunsten von Velostreifen.
  • Ruben Lippuner 05. Januar 2021 00:28
    Entweder ein Veloweg, um die heikle Passage Richtung Bahnhof zu entschärfen und eine schnellere Verbindung zum Marktplatz zu schaffen, oder eine Begrünung mit einheimischen Büschen wäre auch meines Erachtens ein guter Gesamtplan für 2022/23.
    Freundliche Grüsse
    Ruben Lippuner
  • Raphael Rohner 04. Januar 2021 16:55
    Endlich Platz für sichere Velowege, welläwäg? Aber am Ende dauert das eh wieder einige Jahre... Fürschi mache!
  • Markus Mauchle 31. Dezember 2020 16:36
    Danke für die erfreuliche Nachricht. Ich meine, einmal vernommen zu haben, dass nach der Aufhebung der Parkplätze stadteinwärts eine Velospur eingerichtet wird. Kommt das so? Falls ja: Gibt es einen Zeitplan?
  • Stadt St.Gallen 04. Januar 2021 11:06
    Danke für die Nachfrage. Gemäss Auskunft des Tiefbauamts ist für die Neugestaltung ein Gesamtprojekt vorgesehen. Dieses Projekt ist für ca. 2022/23 geplant.
  • Maya 04. Januar 2021 15:52
    In diesem Fall wären Pop-up Velowege doch sinnvoll.
  • Stadt St.Gallen 05. Januar 2021 08:33
    Wir leiten die Rückmeldung gerne an das Tiefbauamt weiter.
  • Stefan 28. Dezember 2020 16:08
    Werden, nach der Aufhebung der Parkplätze, die Postautos und Regiobusse über die Bahnhofstrasse verkehren? In der jetzigen Situation in der Poststrasse behindern sich die Postautos/Regiobusse und die Stadtbusse teilweise.
    Und ist allgemein auch eine Sanierung/Umgestaltung der Bahnhofstrasse geplant?
  • Stadt St.Gallen 29. Dezember 2020 10:30

    Danke für die Nachfrage. An der Verkehrsführung der Busse der verschiedenen Transportunternehmungen ändert sich gemäss Auskunft des städtischen Tiefbauamts vorerst noch nichts. Im Rahmen des Betriebs- und Gestaltungskonzeptes St.Leonhard-Strasse Ost / Oberer Graben / Schibenertor muss der Stadtrat auf Basis von verschiedenen umfangreichen Abklärungen zuerst wichtige Entscheide fällen. Gestützt auf diese Entscheide ist angedacht, die Bahnhofstrasse instand zu stellen resp. umzugestalten.