Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

05. Juli 2023, 09:06 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Verkehrseinschränkungen am Unteren Graben

Beim Parkhaus UG25 am Unteren Graben werden ab dem 10. Juli 2023 Rückbauarbeiten durchgeführt. In der Mitte der Strasse wird zudem die neue Ausfahrt Ost des künftigen Parkhauses erstellt. Zu diesem Zweck ist eine Reduktion der Fahrspuren notwendig.

Verkehrsabschnitt Unterer Graben

Ab Montag, 10. Juli 2023, steht auf dem Unteren Graben in beiden Richtungen nur je eine Fahrspur zur Verfügung. Die geplanten Rückbauarbeiten beim Parkhaus UG25 und die Erstellung der künftigen Ausfahrt Ost sollen während der Sommerferien vorangetrieben werden. Sie dauern bis zum 11. August 2023. Die Böcklinstrasse wird für den Verkehr gesperrt. Die Lichtsignalanlage bei der Böcklinstrasse bleibt für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende als Velofurt offen. Ausserdem bleibt das südliche Trottoir am Unteren Graben begehbar.

Am Unteren Graben war eine solche Verkehrsführung in den letzten Jahren für verschiedene bauliche Massnahmen schon mehrfach nötig. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Reduktion der Fahrspuren während der verkehrsärmeren Sommerferien ohne grössere Probleme möglich ist.

Die involvierten Baufirmen setzen alles daran, die Arbeiten in der vorgesehen Zeit abzuschliessen und den Verkehrsfluss stets zu gewährleisten.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

11 Kommentare
  • Lieberherr Kurt 04. Oktober 2023 11:17
    Grüezi mitenand

    Ich habe die ganze Zeit den Bau der neuen Tiefgarage verfolgt. Jetzt frage ich mich, wo die neue Ausfahrt Richtung Westen vorgesehen ist. Ich habe auf dem nicht lesbaren Plan im Internet nicht's von einer Ausfahrt gefunden. Können sie mir eine lesbare Zeichnung oder Skizze per E-Mail schicken?

    Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche noch gutes Gelingen für den Rest der Bauphase.

    Freundliche Grüsse
    Kurt Lieberherr
    Turnerstrasse 31
    9000 St. Gallen
  • Stadt St.Gallen 04. Oktober 2023 16:15
    Guten Tag

    Vielen Dank für Ihren Kommentar. In Richtung Westen kann das Parkhaus UG25 wie früher verlassen werden. In Richtung Osten wurde die Ausfahrtsrampe gebaut, da ein Linksabbiegen über zwei stark befahrene Spuren nach wie vor nicht möglich gewesen wäre, entsprechend wird das Parkhaus in Richtung Osten eine Ebene tiefer verlassen.

    Freundliche Grüsse
    Ihre Stadt St.Gallen
  • Ute Häberlein 06. Juli 2023 18:36
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe meine Garage in der Böcklinstrasse.
    Und da muss es doch eine Möglichkeit geben für den gestimmten Zeitraum auch da fahren zu können. Was soll ich mit meinem Auto machen?
    mit freundlichen Grüssen
    Ute Häberlein
  • Stadt St.Gallen 07. Juli 2023 08:36
    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Das Befahren der Böcklinstrasse ist nur in Richtung Unterer Graben nicht möglich. In Gegenrichtung ist dies weiterhin erlaubt.
    Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
  • Wiebke Schröder 06. Juli 2023 10:58
    Und weil es jetzt schon Ausweich- und Durchfahrtsverkehr in den Wohnquartieren gibt, auch ganz ohne Baustellen, wäre es an der Zeit, diese zu sperren und die Einfahrt nur noch für Anwohnende zu gestatten. Alle anderen müssen da ja nicht rein. Dieses Übel, das in den letzten Jahren massiv zugenommen hat, hat vermutlich auch mit den Navis zu tun, denen stumpf gefolgt wird. Dass sich häufig in den Wohnquartieren auch nicht an Tempo 30 gehalten wird, kann ich jeden Tag beobachten.
    Es gibt genug Alternativen, wie man in und durch die Stadt kommt, Busse, Bahnen stehen reichlich zur Verfügung und man könnten sogar auf die Idee kommen, zu Fuss zu gehen oder das Velo zu nehmen. In diesem Sinne könnte auch über eine Maut für die Innenstadt nachgedacht werden, es wären auch weitere Massnahmen nötig und sinnvoll, um den inzwischen masslosen Autoverkehr zu beschränken. Damit erreichte man mehr Lebensqualität für alle Beteiligten.
  • katrin 06. Juli 2023 12:22
    Hauptgrund der Kantonsregierung für Ablehnung von Tempo 30 auf Hauptverkehrachsen ist Ausweichverkehr durch Quartierstrassen.
    Hat uns die Stadtverwaltung eingebrockt.
  • Lukas 05. Juli 2023 20:16
    Weiss jemand wann das Parkhaus wiederöffnet? Das dauert doch ewigs oder täusche ich mich?
  • Stadt St.Gallen 07. Juli 2023 08:40
    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Eröffnung der Tiefgarage ist laut der privaten Bauherrschaft per Ende 2024 geplant.
    Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
  • Markus Rolf Ammann 05. Juli 2023 14:46
    Ob es in diesem Jahr der richtige Entscheid war muss sich noch zeigen. Zur Zeit sind genügend Baustellen in und um SG dazu noch die A1 Grossbaustelle. Es bleibt nur der Untere Graben um von Ost nach West zu kommen oder man weicht in alle Quartiere aus.
  • Andreas Schneiter 06. Juli 2023 08:16
    Das Ausweichen auf Quartierstrassen ist die schlechteste aller Alternative um den Verkehrsbeschränkungen auszuweichen. Besser ist die Fahrten auf Randzeiten zu verschieben Noch besser auf die Autofahrt zu ganz zu verzichten oder ein alternatives Verkehrsmittel zu wählen. Die meisten Autofahrten in der Stadt führen eh über ideale Fuss-, Velo- oder E-Bike-Distanzen.
  • Daniela Schibli 06. Juli 2023 11:34
    Quartierstrassen sind zur Entlastung von verkehrsorientierten Strassen.
    Schon mehrfach von der Stadtverwaltung gehört.