Denkmäler sind gelebte Geschichte und wichtige identitätsstiftende Elemente unserer Städte. Doch in der öffentlichen Wahrnehmung wird die Denkmalpflege oft als problematisch und unter ökologisch-wirtschaftlichen Gesichtspunkten als rückschrittlich angesehen. Dabei zeigt eine ganzheitliche Bewertung, dass Renovierung und Anpassung von denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel ökologisch und ökonomisch vorteilhafter sind als Abbruch und Neubau.
Denkmalpflege ist Nachhaltigkeit
Denkmalpflege setzt auf ressourcenschonende Massnahmen sowie natürliche und erneuerbare Materialien. Um diesen Ansatz der Öffentlichkeit näherzubringen, ist die Denkmalpflege am Samstag,
9. September 2023 mit einem Infostand präsent. Mitarbeitende der städtischen Denkmalpflege geben an einem Informationsstand vor dem Büro St.Gallen-Bodensee Tourismus Auskunft und beantworten Fragen zu Renovierungen, Umbauten, energetischer Sanierung und anderen Anliegen. Sie geben Einblick in die praktische Arbeitsweise und zeigen auf, wie durch den bewussten Umgang mit der historischen Bausubstanz ein Beitrag zur Klimaneutralität geleistet werden kann. Denkmäler erhalten ist somit gelebte Nachhaltigkeit.
Ausstellung und Informationsstand:
- Samstag, 9. September 2023, 10-16 Uhr
- Bankgasse 9, vor dem Büro St. Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
- Link: Europäische Tage des Denkmals - Veranstaltungen Detail (kulturerbe-entdecken.ch)
«Repair» und «Reuse» in der Altstadt
«Reparieren» und «Wiederverwenden» sind grundlegende Anliegen der Denkmalpflege und dienen einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Auf kurzen Rundgängen werden Beispiele für die sorgfältige Reparatur von Stein- und Holzkonstruktionen, Putzoberflächen und historischen Fenstern sowie für die Wiederverwendung von Bauteilen vorgestellt. Im Weiteren gibt es einen Einblick in das Thema «Wiederverwendung in der Architekturgeschichte» innerhalb der Altstadt von St. Gallen.
Kurzführungen (circa 45 Minuten):
- Samstag, 9. September 2023, 11 Uhr / 13 Uhr / 15 Uhr
- Start: Bankgasse 9, vor dem Büro St. Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
- Link: Europäische Tage des Denkmals - Veranstaltungen Detail (kulturerbe-entdecken.ch)
Alle Veranstaltungen sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht notwendig.