Stadt St.Gallen führt neu das Steueramt Berg (SG)
Das Steueramt der Stadt St.Gallen übernimmt die Aufgaben des Steueramtes der Gemeinde Berg (SG). Bereits im Frühling startete ein Kooperationsprojekt mit der Gemeinde Muolen im Bereich der Steuerveranlagungen.
.png)
Das Steueramt der Stadt St.Gallen pflegt bereits seit mehreren Jahren eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Berg (SG). Im Auftragsverhältnis werden seit 2017 die Steuererklärungen gescannt und im Jahr 2022 wurde während einer kurzen Zeit im Veranlagungsbereich ausgeholfen. Nun wird diese Zusammenarbeit intensiviert und sämtliche Aufgaben im Steuerbereich werden von der Stadt St.Gallen ausgeführt. Trotz intensiver Suche ist es der Gemeinde Berg nicht gelungen, die vakante Stelle im Steueramt wieder zu besetzen.
Neben der Durchführung der Steuerveranlagungen, dem Vollzug des Steuerbezugs, dem Führen des Steuerregisters und der Steuerbuchhaltung sind die Mitarbeitenden des Steueramtes im Rathaus St.Gallen ab sofort auch für alle Kundenservices zuständig.
Die Eingliederung in St.Gallen ist aufgrund des eher geringen Mengengerüsts ohne zusätzlichen Stellenbedarf möglich. Bereits seit 2018 scannt das Steueramt der Stadt St.Gallen für elf Regionsgemeinden die Steuererklärungen ein. Aktuell läuft auch ein Kooperationsprojekt mit der Politischen Gemeinde Muolen. Im Frühling dieses Jahres hat die Stadt St.Gallen für eine einjährige Pilotphase die Steuerveranlagungstätigkeiten von Muolen übernommen.