Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

09. Oktober 2024, 10:00 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Quartierinformation zur Jugendherberge als temporäre Asylunterkunft

Von November 2024 bis März 2025 wird der Kanton St.Gallen die St.Galler Jugendherberge an der Jüchstrasse 25 als temporäre Asylunterkunft betreiben. Vorgesehen ist die Unterbringung von maximal 70 Bewohnenden, die während dieser Zeit vom Migrationsamt betreut, beschult und beschäftigt werden.

Jugendherberge St.Gallen

Bild: Leonidas Portmann / Schweizer Jugendherbergen

Stadt und Kanton laden am Montag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, zu einem Quartierinformationsanlass in die Jugendherberge, an dem über den geplanten Betrieb informiert wird. Anwesend sein werden:

  • Sonja Lüthi, Direktorin Soziales und Sicherheit Stadt St.Gallen
  • Jürg Eberle, Leiter Migrationsamt Kanton St.Gallen
  • Tilla Jacomet, Leiterin Asylabteilung Kanton St.Gallen
  • Markus Laib, stellvertretender Leiter Asylabteilung St.Gallen
  • Gordana Gessler, Zentrumsleiterin
  •  Dominique Baumgartner, Betriebsleiter St.Gallen
  • Ralph Hurni, Kommandant Stadtpolizei St.Gallen
  • Peter Bischof, Quartierbeauftragter Stadt St.Gallen

Im Anschluss an die Information über den geplanten Betrieb stehen die genannten Personen für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

2 Kommentare
  • Kobler Paul 08. November 2024 17:12
    Sehr geehrte Damen und Herren

    Leider war ich am Informationsabend weg und konnte nicht teilnehmen.
    Ich habe deshalb noch einige Fragen.

    Wann kommen die ersten Asylanten in die Jugendherberge?
    Wer ist für die Asylanten verantwortlich und wo kann ich mich bei Ereignissen oder Vorfällen melden?
    Wer übernimmt für eventuelle Schäden die Verantwortung?


    Freundliche Grüsse

    Paul Kobler
  • Stadt St.Gallen 12. November 2024 11:31
    Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir haben Ihre Anfrage an die Abteilung Asyl beim Kanton St.Gallen weitergeleitet.
    Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen