Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

13. Dezember 2024, 09:30 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Die VBSG lösen den Werklieferungsvertrag für die Batteriebusse auf

Die Verkehrsbetriebe haben in Absprache mit der Direktion Technische Betriebe beschlossen, den Werklieferungsvertrag für zwölf Batteriebusse mit dem holländischen Hersteller Ebusco aufzulösen. Die Beschaffung der Batteriebusse wird neu ausgeschrieben.

VBSG Bus

Am 13. Februar dieses Jahres informierten die VBSG über den Zuschlag für die Lieferung von zwölf Batteriebussen an die E-Bus-Spezialistin Ebusco. Die Lieferung der Busse war ab Frühling 2025 vorgesehen.

In den vergangenen Monaten geriet die Firma Ebusco in eine schwierige wirtschaftliche Lage und ist verschiedenen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen. Nach intensiven Klärungen und Abwägungen haben die VBSG in Absprache mit der Direktion Technische Betriebe entschieden, den Werklieferungsvertrag mit Ebusco aufzulösen und die Beschaffung der Batteriebusse neu auszuschreiben.

Derzeit werden die Rahmenbedingungen für die neue Ausschreibung festgelegt. Wann die neuen Busse in Betrieb genommen werden können, ist zurzeit nicht klar. Mit dem Einsatz von Dieselbussen auf den Linien 9, 10 und 11, kann der Betrieb sichergestellt werden.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

5 Kommentare
  • Alex 13. Januar 2025 23:55
    E-Busse des Herstellers Solaris wäre eine schöne Alternative, einer fährt ja schon herum. Da wäre es schön, die Flotte mit diesem Hersteller zu vergrössern.
  • Reto 14. Dezember 2024 07:37
    Gibt es die Möglichkeit, dass man nicht den ganzen Prozess einer Ausschreibung durchlaufen muss?
    Das kostet wieder viel Zeit und Geld. Man könnte doch einfach dem zweitplatzierten Hersteller den Zuschlag geben. Oder weshalb macht man eine neue Ausschreibung?
  • Stadt St.Gallen 16. Dezember 2024 10:22
    Das Beschaffungsrecht sieht die Möglichkeit der Vergabe an den Zweitplatzierten vor. Da sich zwischenzeitlich verschiedene Rahmenbedingungen verändert haben und zusätzliche Erkenntnisse gewonnen werden konnten, hat eine erneute Ausschreibung für die Verkehrsbetriebe St.Gallen mehr Vorteile.
  • Stefan 13. Dezember 2024 11:29
    Hat dieser Entscheid irgendwelche finanziellen Konsequenzen oder ist es problemlos möglich aus dem Vertrag auszusteigen? Ich war schon überrascht als man im Februar den Auftrag an einen relativ wenig etablierten Hersteller gab.
  • Stadt St.Gallen 13. Dezember 2024 16:22
    Bislang haben die VBSG keine Zahlungen an Ebusco geleistet, wodurch die Dienststelle aus dem Vertrag austreten kann, ohne einen finanziellen Verlust zu erleiden.

    Freundliche Grüsse
    Ihre Stadt St.Gallen