Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

10. März 2025, 10:00 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Workshop «Saatgut selbst produzieren»

Eigenes Saatgut für den Balkon oder Garten gewinnen und die Sortenvielfalt erhalten – darum geht es im Workshop am Freitag, 14. März 2025. Unter der Leitung von Karin Roth von ProSpecieRara lernen Teilnehmende, wie sie Saatgut selbst vermehren und einsetzen.

Saatgut in ausgestreckter Hand

Viele Pflanzen lassen sich einfach selbst vermehren – doch wie gewinnt man ihr Saatgut? Im Workshop erfahren Interessierte, welche Pflanzenarten sich besonders gut eignen, wo sich die Samen beim Gemüse verstecken und warum es sich lohnt, einzelne Pflanzen länger stehen zu lassen. Zudem erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in den globalen Saatgutmarkt und dessen Einfluss auf die Sortenvielfalt.

Veranstaltungsinfos

  • Freitag, 14. März 2025, 18 bis 20.30 Uhr
  • Ort: Lattich, Güterbahnhofstrasse 7, St.Gallen
  • Der Workshop ist kostenlos

Anmeldung ist bis 12. März 2025: umwelt.energie@stadt.sg.ch, Tel. 071 224 56 76.
Weitere Informationen: www.gemeinsam-wirkt.ch/clevergeniessen.

clevergeniessen

Der Kurs ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagnen «clevergeniessen» und «Gemeinsam wirkt». Die Zutaten für cleveren, klimabewussten Genuss sind frische, saisonale und regionale Lebensmittel, ein massvoller Fleischkonsum, die Vermeidung von Food Waste sowie eine schonende und effiziente Zubereitung. Auch clever isst, wer Gemüse und Obst selbst anbaut – im Garten, vor dem Fenster, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Hochbeet.

 

0 Kommentare