Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Stadtpolizei

28. Dezember 2021, 10:52 Uhr | Bereich Stadtpolizei

Autofahrerin ohne Führerausweis unterwegs

Am Montagmorgen (27.12.2021) fiel der Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug im Bereich der Biderstrasse auf. Die Fahrzeuglenkerin war ohne gültigen Fahrausweis im Strassenverkehr unterwegs.

Symbolbild Stop Police-Matrix

Am Montagmorgen gegen 9 Uhr fiel der Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug im Bereich der Biderstrasse auf. Sofortige Abklärungen der Patrouille ergaben, dass die Fahrzeughalterin über keinen gültigen Führerausweis verfügt. In der Folge versuchte die Patrouille das Fahrzeug auf der Appenzeller Strasse mittels «Stop Police»-Matrix zur Kontrolle anzuhalten. Die 20-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr jedoch weiter auf die Autobahn A1 Richtung St.Margrethen. Einem erneuten Aufruf mittels Matrix «Bitte folgen» kam die 20-Jährige schliesslich nach. Weitere Abklärungen auf dem Polizeiposten ergaben sodann, dass die Frau an diesem Tag bereits das dritte Mal ohne gültigen Führerausweis angehalten wurde. Das Fahrzeug wurde, verfügt durch die Staatsanwaltschaft St.Gallen, beschlagnahmt. Die 20-Jährige wird angezeigt.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

5 Kommentare
  • Thomas 28. Dezember 2021 22:44
    Irgendwie komisch! Was passierte denn bei den ersten zwei Anhaltungen? Ein grosses „Meimei“??? War auf alle Fälle nicht ihr Tag! 3 Anhaltungen bis 09.00 Uhr! Die Dreistigkeit der Frau, ist irgendwie auch unglaublich!
  • Stadtpolizei St.Gallen 29. Dezember 2021 10:05
    Wir können kaum verhindern, dass Personen ohne Führerausweis trotzdem Autofahren. Mit entsprechenden Kontrollen können wir sie aber wenn immer möglich aus dem Verkehr ziehen. Die Beschlagnahmung des Fahrzeuges erschwert es der Frau nun, da sie mindestens nicht mehr ihr eigenes Auto behändigen kann. Zudem macht sich strafbar, wer ihr sein Auto überlässt und weiss, dass sie dieses nicht lenken dürfte.
  • Thomas 29. Dezember 2021 10:50
    Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe mich nur gefragt, warum das Auto nicht spätestens bei der zweiten Anhaltungen sichergestellt wurde. Die Unbelehrbarkeit der Frau war ja da schon deutlich zu erkennen.
  • urs 28. Dezember 2021 20:31
    Wann fällt man der Stadtpolizei auf?
  • Stadtpolizei St.Gallen 29. Dezember 2021 09:59
    Das können ganz unterschiedliche Gründe sein wie bspw. eine auffällige Fahrweise oder Abklärungen bezüglich des Kontrollschildes. In diesem Fall stellte die Patrouille fest, dass die Halterin des Fahrzeuges nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Dies kann via App und aufgrund des Kontrollschildes unmittelbar abgeklärt werden. Die Patrouille musste dann davon ausgehen, dass die Halterin selbst ihr Fahrzeug lenkt (was der Fall war) und führte eine Kontrolle durch.