Am Freitag kurz nach 9:30 Uhr hielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Personenwagen zwecks Kontrolle an. Auf dem Beifahrersitz lag eine Flasche Weisswein. Die Polizisten stellen beim 44-jährigen Fahrzeuglenker Mundalkoholgeruch fest. Der durchgeführte Atemlufttest zeigte einen Wert von 1.32 mg/l an. Dem österreichischen Staatsangehörigen wurde der Führerausweis sogleich abgenommen. Es erfolgt eine Anzeige zuhanden der Staatsanwaltschaft St.Gallen.
08. Juli 2023, 10:27 Uhr | Bereich Stadtpolizei
Mit Flasche Weisswein auf Beifahrersitz unterwegs
Am Freitagmorgen (07.07.2023) hielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Personenwagen zwecks Kontrolle an. Auf dem Beifahrersitz lag eine Flasche Weisswein. Wegen Mundalkoholgeruch wurde beim Lenker ein Atemlufttest durchgeführt. Dieser viel mit einem Wert von 1.32 mg/l positiv aus. Der Führerausweis wurde abgenommen.

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.
4 Kommentare
-
dumm gelaufen. War nicht besonders clever die Flasche im Auto zu lassen
-
Die Fahrunfähigkeit hätten wir wohl auch ohne die Flasche im Auto feststellen können ;-) Freundliche Grüsse, Stadtpolizei St.Gallen
-
Die Kontrollen wegen Fahrunfähigkeit sollten massiv intensiviert werden.
Die Chance kontrolliert zu werden sind viel zu klein. -
In der Stadt St.Gallen finden täglich Verkehrskontrollen statt und wir sind rund um die Uhr unterwegs. Bei den Kontrollen werden immer wieder Personen in fahrunfähigem Zustand aus dem Verkehr gezogen. Im letzten Jahr waren es auf Stadtgebiet 180 Personen, welche mit Alkohol, Drogen oder Mischkonsum unterwegs waren. Wenn Sie ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise feststellen können, dann sind wir jederzeit dankbar um eine Meldung, damit wir eine entsprechende Kontrolle durchführen können. Freundliche Grüsse, Stadtpolizei St.Gallen