Fabian Kaiser, Mitinhaber, Drehtag GmbH
1. Stellen Sie Ihre Firma in einem Satz vor.
Die Firma Drehtag entwickelt und produziert Auftragsfilme mit einem hohen qualitativen Anspruch.
2. Wie viele Mitarbeitende hat die Firma in St.Gallen?
Wir sind vier Mitarbeitende in St.Gallen und arbeiten mit einem breiten Netzwerk von uns vertrauten Freelancerinnen und Freelancern zusammen.
3. Was macht Ihre Firma einzigartig?
Unsere Erfahrung in der professionellen Dokumentar- und Spielfilmproduktion, welche die Herangehensweise und den Qualitätsanspruch an Auftragsfilme jeglicher Grösse und jedes Budgets prägt.
4. Was ist typisch St.Gallen in Ihrem Unternehmen?
Die Reibung an der vermeintlichen Provinzialität und den damit verbundenen Brettern vor dem Kopf. Daraus entsteht immer wieder eine kreative Kraft.
5. Produziert die Firma ein Produkt, welches einem im Alltag begegnet?
Verschiedene Filme, z.B. die 3D-Visualisierung des Neubaus des Kantonsspitals St.Gallen.
6. Forscht Drehtag aktuell gerade an einem Produkt, das demnächst auf den Markt kommt?
Wir arbeiten stark projektorientiert und weil wir keine schematische Copy-Paste-Arbeit machen wollen, forschen wir gewissermassen bei jedem Projekt und suchen die jeweils passende filmische Form. Dies geht immer einher mit einem Einlassen auf das Gegenüber. Versteht man die Menschen, ihre Motivationen und ihre Prozesse, entsteht daraus immer eine eigene Idee. Dieser Prozess braucht Zeit, ist jedoch sehr lustvoll und in der Regel auch für die Auftraggeberinnen und Auftraggeber bereichernd, weil es eine Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Unternehmen oder der Organisation mit sich bringt.
7. Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 5 bis 10 Jahren?
Ableger in allen europäischen Ländern, mit dem Hauptsitz im von der HSG übernommenen SQUARE in St.Gallen. Kleiner Scherz. ;-) Wir wünschen uns ein natürliches Wachstum und unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren noch mehr produktionell aufwändigere Filme umsetzen zu können.
8. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus?
Nach der Lehre als Polygraf in St.Gallen arbeitete ich einige Jahre bei der Alltag Agentur. Danach absolvierte ich ein Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste und schloss mit dem Master in Film Editing ab. Nebst meiner Arbeit für Drehtag bin ich in eigenen und externen Dokumentarfilmprojekten als Editor und Regisseur involviert.
9. Was ist Ihr St.Galler Highlight?
Das Kinok in der Lokremise und das Palace, welche mit ihrem Programm St.Gallen mit der ganzen Welt verbinden.
10. Welches St.Galler Unternehmen und welche Person soll als nächstes vorgestellt werden?
Marcel Baumer von der Hälg & Co.