Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen
 

Durch die gesetzlichen Luftreinhaltevorgaben wurde in den letzten 30 Jahren viel erreicht. Die Belastungen durch Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid sind nicht mehr gesundheitsrelevant und der Ausstoss an Stickoxiden wurde halbiert. Weiterhin Handlungsbedarf besteht bei den Belastungen mit Stickstoffdioxid, Ozon und dem lungengängigen Feinstaub (PM10). 

Neben den Luftfremdstoffen stellen auch die Emissionen von anderen Gasen Probleme dar. Insbesondere das Kohlendioxid, welches bei Verbrennungsprozessen in die Atmosphäre abgegeben wird. CO2 ist hauptverantwortlich für die Klimaproblematik.

Klimaschutz heisst schonender Umgang mit Energieressourcen. Mit dem Energiekonzept 2050 geht die Stadt St.Gallen den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. St.Gallen gehört dem europäischen Klima-Bündnis und dem Klima-Bündnis Schweiz an.