Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Die Stadt St.Gallen soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden und sich vollständig von fossilen Energieträgern verabschieden. Diesem Ziel haben die Stadtsanktgaller Stimmberechtigten im Jahr 2020 deutlich zugestimmt. Die dafür nötigen Massnahmen sind im städtischen Energiekonzept 2050 festgelegt. Gleichzeitig beschäftigt sich die Stadt auch mit der Anpassung an den Klimawandel. Grundlage dazu ist der Fachbericht "Stadtklima St.Gallen".

 

Fünf Handlungsfelder zur Minderung der Hitzebelastung

Damit die Stadt St.Gallen trotz zunehmend trockeneren und heisseren Sommermonaten eine angenehme Wohn- und Arbeitsumgebung, gesunde Luft und attraktive Naherholung bieten kann, sind Massnahmen erforderlich. Diese sind im Fachbericht "Stadtklima St.Gallen" in fünf Handlungsfelder gruppiert.